Spende in Höhe von 1.000, - Euro wird für ein Hochbeetprojekt der 1. Klasse eingesetzt.
Weilmünster, 17. Mai 2025 +++ Im „Charity im Frauenzimmer“ in Weilmünster engagieren sich mehr als ein Dutzend tatkräftige Damen für den guten Zweck: Sie bieten in ihren Verkaufsräumen hochwertige gebrauchte Damenbekleidung an und stellen den Erlös ihrer ehrenamtlichen Arbeit verschiedenen sozialen Einrichtungen der Region zur Verfügung.
Auch die Grundschule Philippstein (Braunfels) erhielt eine großzügige in Höhe von 1.000, - Euro. Diese Summe wird für die Anlage und Pflege eines Hochbeetes verwendet, das 14 Kinder der 1. Klasse im Alter zwischen 6 bis 8 Jahren als Projekt betreuen.
Bei der Spendenübergabe vor Ort bedankten sich die verantwortliche Lehrerin Natascha Klein und Schulleiterin Betina Mantz bei den Vertretern von „Charity im Frauenzimmer“. Natascha Klein: „Das Motto unserer Schule heißt ‚Gemeinsam sind wir stark‘! In diesem Sinne wollen wir hier die Kinder dabei unterstützen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden und zu erfüllen. So haben wir auch das geförderte Hochbeet angelegt: als ein von den Kindern gewünschtes und betreutes Projekt, bei dem sie spielerisch lernen, was Langfristigkeit und Nachhaltigkeit bedeutet. Im Herbst können die Kids dann selbstgezogene Kräuter ernten, die sie mit Kräuterquark und Kartoffeln mit uns zusammen am Lagerfeuer genießen. Darauf freuen wir alle uns schon sehr!" Heike Zeller von „Charity im Frauenzimmer“ spricht für das Team: „‚Gemeinsam sind wir stark‘ wird hier ohne Wenn und Aber gelebt: Die Schule versteht sich als Lernstätte und Lebensraum, in dem sich alle wohlfühlen und das gemeinsame Tun im Vordergrund steht. Sehr gerne haben wir von ‚Charity im Frauenzimmer‘ deshalb dieses Projekt unterstützt!“
Natascha Klein (3.v.l.). und Schulleiterin Betina Mantz (4.v.l.) bedankten sich bei der Spendenübergabe bei den Vertretern von "Charity im Frauenzimmer", Monika Müller (l.)und Ulrike Grün (2.v.l).